METROPOLE Sélection A
ISIN code FR0007078811
NAV 577,92 €
Am 14/01/2021
Morningstar® 2/5
Value | Gemischt | Growth | |
---|---|---|---|
Large Caps | Ja | Nein | Nein |
Mid Caps | Ja | Nein | Nein |
Small Caps | Ja | Nein | Nein |
Pflichtinformation
- Impact Report
- Transparency code
- Jahresbericht
- KIID
- Verwaltungsbericht
- Halbjahresbericht
- Satzung
- Verkaufsprospekt
- Article 173 - VI Report
- Engagement report
- Ausschlusspolitik
- Report on exercising voting rights
- Portfolio - Stand: 30.09.2020
- » Ich möchte das monatliche Reporting Ihrer Produkte erhalten.
Die besten europäischen Responsible Value Investmentideen
Fondsmanagerteam

Fondsmanagerteam : Ingrid TRAWINSKI, Jérémy GAUDICHON, Fredrik BERENHOLT, Isabel LEVY, Thibault MOUREU, Markus MAUS, Cédric HERENG.
Die Entwicklung des Teilfonds:
November 2020
Im November löste die Ankündigung eines Impfstoffs, der die Gesundheitskrise beenden wird, nicht nur starke Kursgewinne der Börsenindizes, sondern auch eine Sektor- und Stilrotation aus, wie es sie in der Börsengeschichte bisher noch selten gegeben hat. Die stärksten Gewinne verzeichneten dabei erwartungsgemäß die stark unterbewerteten zyklischen Werte, die sehr stark auf das Wiederanlaufen der Volkswirtschaften reagieren. Vor dem Hintergrund dieser Veränderungen konnte sich der europäische Bankensektor mit einem Zuwachs um mehr als 30 % am besten entwickeln, was umso bemerkenswerter ist, als die Zinssätze in diesem Zeitraum nahezu unverändert blieben. Dieser lang erwartete und erhoffte Ausweg aus der Gesundheitskrise stellt vor allem auch den Beginn einer Korrektur der seit Jahresbeginn weiter aufgestauten Bewertungsanomalien dar.
Vor diesem für den Value-Investmentstil sehr günstigen Hintergrund entwickelte sich der Teilfonds METROPOLE Sélection deutlich besser als sein Referenzindex. Dabei profitierte er von einer sehr vorteilhaften Sektorallokation und einer äußerst günstigen Werteauswahl. Zu den wichtigsten Veränderungen im Portfolio gehört die Neuaufnahme zweier stark unterbewerteter Unternehmen: zum einen der deutsche Automobilhersteller Volkswagen, der eine dem Tiefpunkt des Zyklus entsprechende Bewertung aufweist und eine führende Stellung in der Elektrifizierung von Kraftfahrzeugen einnimmt und zum anderen die Alstom-Gruppe, deren Bewertung nicht die aus ihrer Fusion mit Bombardier zu erwartenden Synergien berücksichtigt. Wir haben außerdem unsere Capgemini-Position verkauft, nachdem sie sich unserem Bewertungsziel angenähert hatte. Was die ESG-Thematik anbelangt, so haben wir unseren Dialog mit den im Portfolio gehaltenen Unternehmen fortgesetzt und beispielsweise mit Valeo im Rahmen unseres für 2020 verfolgten thematischen Engagements über die Annahme der für den Kampf gegen den Klimawandel so wichtigen TCFD-Empfehlungen gesprochen. Das ESG-Rating des Teilfonds liegt unverändert bei AAA-.
Zeichnungen / Rücknahmen
Zeichnungs- und Rücknahmeaufträge werden täglich bis 12 Uhr von CACEIS Bank Luxemburg Niederlassung oder bis 11 Uhr 30 von Raiffeisen Bank International (Osterreich) zentralisiert und auf der Grundlage des nächsten, anhand des Schlusskurses des gleichen Tages berechneten Nettoinventarwerts ausgeführt; die entsprechenden Zahlungen erfolgen an dem auf des Datum des berücksichtigten Nettoinventarwerts folgenden Werktag (T+2). CACEIS Bank Luxemburg Niederlassung - Tel.: 00 352 47 67 70 63 - Email: FDS-Investor-services@caceis.com. Raiffeisen Bank International: Tel. + 43 (0)1 71 707 26 26 – email orderrouting@rbinternational.com. Bitte weisen Sie Ihren Finanzintermediär an, der CACEIS Bank den BIC/BIC 1-Code Ihrer Gesellschaft mitzuteilen.