METROPOLE Euro SRI W
ISIN code FR0013185055
NAV 246,57 €
Am 14/01/2021
Morningstar® 1/5
Value | Gemischt | Growth | |
---|---|---|---|
Large Caps | Ja | Nein | Nein |
Mid Caps | Nein | Nein | Nein |
Small Caps | Nein | Nein | Nein |
Pflichtinformation
Die besten Responsible Value Investmentideen der Eurozone
Fondsmanagerteam

Fondsmanagerteam : Ingrid TRAWINSKI, Jérémy GAUDICHON, Fredrik BERENHOLT, Isabel LEVY, Thibault MOUREU, Markus MAUS, Cédric HERENG.
Die Entwicklung des Teilfonds:
November 2020
Mit einem Plus von 17,0 % haben sich die Aktienmärkte der Eurozone im November sehr stark erholt. Zu einem Zeitpunkt, zu dem in zahlreichen Ländern erneute Ausgangsbeschränkungen verhängt wurden, machten die Ergebnisse der von mehreren Pharmaunternehmen durchgeführten klinischen Studien, die eine hohe Wirksamkeit ihrer Covid-Impfstoffe bescheinigten, Hoffnung auf einen Ausweg aus der Krise. Diese Nachrichten haben neues Vertrauen bei den Anlegern geweckt, die nun dem Wiederanlaufen der Volkswirtschaften und einer Wiederbelebung der Unternehmenstätigkeit entgegensehen. Die stärksten Zuwächse verzeichneten im Laufe des Monats daher zyklische Sektoren wie die Finanzwerte, Energie, Industrie und zyklische Konsumgüter. Unterdurchschnittlich entwickelten sich hingegen die nicht-zyklischen Konsumgüter, die Kommunikations- und die Gesundheitsbranche.
Vor diesem Hintergrund konnte der Teilfonds seinen Referenzindex Euro Stoxx Large Net Return übertreffen. Die wichtigsten Beiträge zu dieser Outperformance gehen auf Finanzwerte wie BNP Paribas, Intesa Sanpaolo, Axa, Banco Santander oder das Energieunternehmen Repsol zurück. Umgekehrt wurde die Perfomance durch Carrefour, Volkswagen, Siemens und Stora Enso belastet.
Mit BMW haben wir über die Strategie des Unternehmens gesprochen, die darauf abzielt, die Hälfte seiner Flotte auf Elektrofahrzeuge umzustellen, um so bis 2030 eine Reduzierung seiner CO2-Emissionen um 30 % gegenüber 2019 erreichen zu können. Um seine Emissionen weiter zu verringern, möchte sich der deutsche Konzern nicht allein mit diesem veränderten Angebotsmix begnügen, sondern darüber hinaus auch die produktionsbedingten Emissionen um 80 % reduzieren. Die wichtigste Änderung in der Umweltstrategie von BMW besteht darin, dass sie nun im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes vollständig in die Konzernstrategie integriert und damit als eine der Prioritäten des Managements festgeschrieben ist (vgl. unser Newsletter Lettre ISR vom November 2020).
Im Laufe des Monats haben wir Positionen in Volkswagen und Alstom eröffnet. Die Bewertung des deutschen Automobilherstellers spiegelt nicht die Qualität seiner Positionierung als Entwickler von Elektrofahrzeugen wider. So verfügt der weltweit zweitgrößte Autobauer über eine eigene Plattform für Elektrofahrzeuge und die notwendige kritische Größe, um die damit einhergehenden Investitionen amortisieren zu können. Und Alstom, der französische Hersteller von Eisenbahnausrüstungen, ist im Begriff, das kanadische Unternehmen Bombardier zu übernehmen. Die Bewertung des Unternehmens berücksichtigt in keiner Weise die Stärkung seiner Wettbewerbsposition und die Synergien, die sich aus dieser Transaktion ergeben werden. Wir haben auch unsere Positionen in HeidelbergCement und Siemens Energy verstärkt, die beide ein erhebliches Aufwertungspotenzial besitzen. Im Gegenzug haben wir unsere Positionen in Telefonica und Michelin verkauft und den Anteil von Sanofi verringert, da diese Aktien nur ein geringeres Aufwertungspotenzial besitzen. Ebenfalls verringert haben wir das Gewicht von Schneider Electric und Bureau Veritas, die sich unseren Bewertungszielen angenähert haben.
Das Portfolio behielt Ende November sein Rating von AAA- bei.
Zeichnungen / Rücknahmen
Zeichnungs- und Rücknahmeaufträge werden täglich bis 12 Uhr von CACEIS Bank Luxemburg Niederlassung oder bis 11 Uhr 30 von Raiffeisen Bank International (Osterreich) zentralisiert und auf der Grundlage des nächsten, anhand des Schlusskurses des gleichen Tages berechneten Nettoinventarwerts ausgeführt; die entsprechenden Zahlungen erfolgen an dem auf des Datum des berücksichtigten Nettoinventarwerts folgenden Werktag (T+2). CACEIS Bank Luxemburg Niederlassung - Tel.: 00 352 47 67 70 63 - Email: FDS-Investor-services@caceis.com. Raiffeisen Bank International: Tel. + 43 (0)1 71 707 26 26 – email orderrouting@rbinternational.com. Bitte weisen Sie Ihren Finanzintermediär an, der CACEIS Bank den BIC/BIC 1-Code Ihrer Gesellschaft mitzuteilen.